Monstera sp. „Esqueleto“
Diese Pflanze hat kleine Perforationen entlang der Mittelrippe und größere Perforationen, die sich oft von der Nähe der Mittelrippe bis zum Rand erstrecken und den Rand normalerweise nicht durchbrechen.
Sie wird seit 2018 in Kultur beobachtet und stammt wahrscheinlich aus Sammlungen in Kew Gardens. Man nimmt an, dass es sich um eine wild gesammelte Art handelt, deren Herkunft noch nicht bekannt ist. Zuvor wurde sie fälschlicherweise als Mostera epipremnoides bezeichnet, die eine ganz andere Monstera-Art ist. Es handelt sich um eine sehr robuste Pflanze, einen Hemi-Epiphyten.

Schreibe einen Kommentar